Schleim selber machen

Kinder lieben Schleim in allen Formen und Farben. Wir zeigen euch, wie ihn hautfreundlich und ungiftig selbst machen könnt. Dabei braucht es gar nicht viel – die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause.

Was ihr braucht:
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Flohsamenschalen (aus dem Reformhaus oder der Drogerie)
  • Lebensmittelfarbe nach Wunsch
So geht’s:
  1. Vermischt das Wasser mit den Flohsamenschalen in einem Topf.
  2. Gebt ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu – je nachdem, wie knallig der Schleim werden soll.
  3. Jetzt wird’s warm: Erhitzt die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze. Nach ein paar Minuten dickt sie ein und bekommt die typische Schleim-Konsistenz.
  4. Nehmt den Topf vom Herd und lasst alles gut abkühlen.

Der fertige Schleim ist dehnbar, klebt nicht und lässt sich gut anfassen – perfekt für kleine Entdeckerhände. Und das Beste: Im Gegensatz zu vielen gekauften Produkten enthält er keine reizenden Chemikalien.

Tipp: Wer mag, kann noch Glitzer oder kleine Perlen untermischen – das macht den Schleim noch spannender.

Rosaner und Grüner Schleim
Weitersagen